Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [schwer]
- Dauer (min.): 90
- Format/Stil: Josef M. Gaßner solo
- Kosmologie: Urknall
Josef M. Gaßner erklärt möglichst anschaulich die Begriffe Zeit, Phasenübergang, Symmetriebruch, physikalisches Nichts, Quantenfluktuationen, Antigravitation des negativen Drucks, kosmische Inflation, Infinite-Monkey-Theorem und erläutert damit das aktuelle Standard-Modell (relativistische Quantenfeldtheorie) der Urknall-Hypothese. Was war vor dem Urknall? Wie konnte alles aus dem Nichts entstehen? Woher kommt die notwendige Energie? Welche Indizien führen zur Annahme einer expandierenden Raumzeit?
Ähnliche Artikel
- Harald Lesch • Energien im Urknall • das Allergrößte und das Allerkleinste • Omega Centauri (3)
- Nachweis des Urknalls: Primordiale Nukleosynthese • Größte Kernfusion im Universum | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch • Quantenmechanik & Relativitätstheorie in der Planckwelt • Omega Centauri (2)
- Erste Sekunde des Universums • Antimaterie • Baryogenese • Kosmologie vAzS (79) | Josef M. Gaßner
- Harald Lesch: Urknall • Omega Centauri (1)