• Home

Gaia: die Vermessung der Milchstraße (2/2) • Live im Hörsaal | Stefan Jordan

Video ansehen

Infos

Vortrag von Stefan Jordan auf Einladung des Förderkreises Planetarium Göttingen und der VHS Göttingen.
Seit 2014 vermisst der ESA-Satellit GAIA die Sterne der Milchstraße genauer als je zuvor. Hauptziel der Mission ist es, die Positionen, Bewegungen und Entfernungen von mehr als einer Milliarde Sternen in der Milchstraße zu vermessen. Daraus erhoffen sich die Astronomen ein besseres Verständnis der Struktur und Entwicklungsgeschichte unserer Heimatgalaxie. Bis jetzt sind fast 200 wissenschaftliche Arbeiten auf Grundlage des ersten Gaia-Sternkatalogs erschienen. Das Besondere der Gaia-Mission: Von den Ergebnissen werden sämtliche Arbeitsgebiete der Astronomie profitieren.


Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden