Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 15
- Format/Stil: Andreas Müller solo
- Grundlagen: Begriffe (Atom bis Zelle)
- Astronomie: Teleskope/Beobachtungen
- Serien: Astronomie-Praxis, Teleskope
Öffnung, Tubus, Okular, azimutale Montierung? Wie funktioniert ein modernes, kleines Spiegelteleskop? Wie berechnet sich die Vergrößerung?
Was muss man beim Beobachten beachten? Andreas Müller stellt quick’n dirty Grundlagen des Teleskops vor und was man beachten sollte.
Ähnliche Artikel
- Was ist Energie? | Matthias Bartelmann & Andreas Müller
- Einsteinsches Additionstheorem von Geschwindigkeiten (4) | Peter Kroll
- Grundannahmen der Speziellen Relativitätstheorie (3) | Peter Kroll
- Neutrinoforschung • Aufbau IceCube • Erste Messungen (2/2) • Live im Hörsaal | Christian Spiering
- Neutrinoforschung • Grundlagen • Weg zum IceCube (1/2) • Live im Hörsaal | Christian Spiering