Kommentare | Kommentar hinzufügen
- Keine Kommentare gefunden
Dieter Heinlein, der technische Leiter des DLR Feuerkugelnetzes, stellt beim Astronomischen Kolloquium der Sternwarte Rosenheim die spannende Meteoritenforschung vor. Anhand der Geschichten zu den Meteoritenfällen Tscheljabinsk, Neuschwanstein, Machtenstein und im Besonderen des Stubenberg-Meteoriten erläutert er auch die Berechnung der Bahndaten des Ursprungskörpers und die Berechnung des Fallgebietes/Streufeldes der Meteorite.
Teil 2 folgt am Sonntag, 02.09.2018.