• Home

Miniatur-Satelliten - Lunar IceCube • Lunar Flashlight (2/2) • Live im Hörsaal | Dirk Grupe

Video ansehen

Infos

  • Schwierigkeitsgrad: [leicht]
  • Dauer (min.): 41
  • Format/Stil: Live-Vortrag
  • Serien: Live im Hörsaal, Planetarium Göttingen
  • Weiterführende Links:
    Moreheadstate University: Dirk Grupe

    Aus der Vortragsreihe "Faszinierendes Weltall", mit freundlicher Genehmigung des Förderkreises Planetarium Göttingen, der VHS Göttingen und der Universität Göttingen.:
    Planetarium Göttingen/

Die zunehmende Miniaturisierung von Computern und Detektoren ermöglicht es, vollwertige Satelliten in kleine Boxen von 10x10x10 cm zu packen, sog. Cube-Sats. Während diese Satelliten anfangs als "Spielzeug" belächelt wurden, entwickelten sie sich in den letzten 10 Jahren immer mehr zu einem Technologieträger. Cube-Sats erlauben es, zu relativ geringen Kosten zukünftige Raumfahrtingenieure in der Satellitenentwicklung auszubilden und neue Technologien zu testen. Dirk Grupe stellt konkrete Projekte und Anwendungen vor, die am Space Science Center der Morehead State University in Kentucky entwickelt wurden - insbesondere den "Lunar Ice Cube", der Anfang 2019 mit der neuen Rakete SLS der NASA zum Mond fliegen und dort nach Spuren von Wasser suchen wird.


Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden