Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 49
- Format/Stil: Live-Vortrag
- Serien: Live im Hörsaal, Planetarium Göttingen
-
Weiterführende Links:
Die Vortragsreihe Faszinierendes Weltall wird ausgerichtet vom Förderkreis Planetarium Göttingen, der VHS-Göttingen und der Universität Göttingen:
Planetarium Göttingen/
Was will der Mensch im Weltraum? Die Frage ist heute so aktuell wie vor einem halben Jahrhundert als der Mensch die ersten Versuche unternommen hat in den Weltraum zu fliegen. Der Vortrag zeigt am konkreten Beispiel der Shuttle Radar Topographie Mission (SRTM), welche Fortschritte in der Raumfahrt seit ihren Anfängen erreicht worden sind und wie der Blick auf unseren Planeten unser Bild von der Erde und von uns selbst verändert.
Ähnliche Artikel
- Softwarefehler in der Raumfahrt - missglückte Raketenstarts und Bruchlandungen | Carina Haupt
- Starlink - Bedeutung für die Astronomie und die Raumfahrt | Peter Kroll
- All in den Alltag • Livefragen zum praktischen Nutzen der Raumfahrt • Live im Hörsaal | Klaus Jäger
- Nutzen & Bedeutung der Weltraumforschung - vom All in den Alltag • Live im Hörsaal | Klaus Jäger
- Chinesische Mondmission Chang'e 4 • Live im Hörsaal | Robert Wimmer-Schweingruber