Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 48
- Format/Stil: Live-Vortrag
- Serien: Live im Hörsaal, Planetarium Göttingen
-
Weiterführende Links:
Die Vortragsreihe Faszinierendes Weltall wird ausgerichtet vom Förderkreis Planetarium Göttingen, der VHS-Göttingen und der Universität Göttingen:
Planetarium Göttingen/
Was will der Mensch im Weltraum? Die Frage ist heute so aktuell wie vor einem halben Jahrhundert als der Mensch die ersten Versuche unternommen hat in den Weltraum zu fliegen. Der Vortrag zeigt am konkreten Beispiel der Shuttle Radar Topographie Mission (SRTM), welche Fortschritte in der Raumfahrt seit ihren Anfängen erreicht worden sind und wie der Blick auf die Erde unser Bild von der Erde und von uns selbst verändert.
Schlagwörter:
Ähnliche Artikel
- Forschung im Weltraum • DLR-Missionsleiter über Raumfahrt und ihre Bedeutung | Volker Schmid
- Bedrohungen für die ISS: Mikrometeoriten, Abfallentsorgung und Strahlung | Volker Schmid
- Von Reinraum in den Satelliten | Stefan Linsenmaier & Matti Häberlein
- Bau von hochempfindlicher Satellitentechnik im Reinraum | Stefan Linsenmaier & Matti Häberlein
- Artemis • Strahlendosis auf dem Weg zu Mond und Mars | Volker Schmid