Planetare Geologie: Vorlesung von Christian Köberl im Masterstudiengang der Universität Wien. Thema 1: Überblick zu den Objekten im Sonnensystem: Sonne, Mond, Planeten, Kleinplaneten, Asteroiden, Kometen und Meteoroiden.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Thomas G. Müller beantwortet an der Sternwarte Sonneberg Fragen zur Hayabusa-2 Sonde der japanischen Weltraumagentur JAXA, die im Dezember 2020 mit Gesteinsproben zur Erde zurückkehren wird. Den detaillierten Vortrag finden Sie hier: https://youtu.be/py9UzSyADfw
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Die Sonde Hayabusa 2 der japanischen Weltraumagentur JAXA kehr nach erfolgreicher Landung auf dem Kleinplaneten Ryugu mit Bodenproben im Gepäck zurück zur Erde. Thomas G. Müller - vom Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik - berichtet von der Mission.
Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Vortrag von Harald Lesch an der Lehrerfortbildung des Astronomie-Museums Sternwarte Sonneberg. Wie ist unsere kosmische Heimat - das Sonnensystem - entstanden?
Den Vortrag gibt es auf unserer Webseite als pdf-Datei zum Download und mitlesen.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft