Welche Rolle spielen aktuelle Entwicklungen in der Hochtemperatur-Supraleitung in der Fusionsforschung? Am Massachusetts Institute of Technology (MIT) sorgen beispielsweise das SPARC-Projekt und der ARC-Fusionsreaktor für Schlagzeilen. Hartmut Zohm erläutert die Zusammenhänge.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de) Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Hartmut Zohm, Leiter des Bereichs Tokamak-Szenario-Entwicklung und Direktor am Max Planck Institut für Plasmaforschung in Garching, beantwortet die Frage: Welchen Einfluss haben die Fortschritte am MIT in den USA (Hochtemperatur-Supraleiter, ARC, SPARC) auf die deutsche Fusionsforschung?