Kaum eine Entdeckung hat unser Weltbild derartig verändert wie die Heisenbergsche Unbestimmtheitsrelation. Lassen sich die Gesetze der Quantenmechanik besser begreifen durch den Ansatz der Komplementarität? Ist die Komplementarität am Ende sogar ein übergeordnetes Prinzip?
Was bedeutet Information aus wissenschaftlicher Sicht? Wie entsteht biologische Information? Was versteht man unter "Laplacescher Dämon"? Was ist Zufall? Ernst Peter Fischer begibt sich auf die Suche nach Antworten.