Das Jahr 2019 hatte aus wissenschaftlicher Sicht einiges zu bieten. Josef M. Gaßner erläutert kurz die Highlights des Event-Horizon-Telescopes (Aufnahme des Schwarzen Loches in M87), der New Horizons Mission (Ultima Thule), Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz und bei den Quantencomputern (Sycamore) und ein ganz persönliches Highlight 2019.
Das UWudL-Team wünscht einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020!
Wie bringt man Atome zum Stehen? Gelten quantenmechanische Phänomene auch in unserer Alltagswelt? Wie wollen wir Quantencomputer bauen? Was ist ein Qubit? Was versteht man unter Superposition?
Rainer Blatt von der Universität Innsbruck führt durch die Welt des Zufalls und der Unbestimmtheit.