Ihr Lieben,
ich hab gerade versucht, aus Folge 14 (
) die Linearisierung nachzuvollziehen. Wenn ich den Lorentzfaktor als Funktion von der Geschwindigkeit v entwickle, dann muss ich doch die innere Ableitung miteinbeziehen. Und dann bekomme ich für den zweiten Term an der Stelle 0 eingesetzt Null. Erst im dritten Term der Taylorentwicklung bleibt mir schließlich das 1/c^2.
Mir ist nicht ganz klar, weshalb ich die Substitution x = v^2/c^2 machen darf, ohne die innere Ableitung mitzunehmen.
Wer kann mir helfen? Mein Rechengang anbei.
PS: Wenn ich recht habe und ich erst im dritten Term der Taylorentwicklung den gesuchten Beitrag bekomme, darf ich dann überhaupt noch strenggenommen von "Linearisierung" sprechen?
[attachment=null]null[/attachment]