Moin Thomas,
na dass ist doch mal ein witziger Beitrag.
Ich frage mich allerdings was der soll.
Ich habe deinen Post gestern überflogen und sehe die standard Physik bestätigt.
Das ich dir dann zustimme, die Standard Überlegungen betreff, ist also nicht die selbe Sprache?
Wenn du willst bitte:
A. Natürlich hattest du dich
nich auf Hawkingstrahlng bezogen, das Gegenteil hatt auch
niemand behauptet.
B.
Wenn wir uns aus unserem Universum die Materie und die Strahlungsenergie wegdenken, dann blieben doch nur die eigentlichen Hauptplayer, nämlich die DM (mit dann ca. 30 %) und die DE (mit ca.70%) - Mengenverhältnis zum Stand heute- übrig.
Nein es verbleibt Energiepotential in Form von Gravitation, von wegen Hauptplayer. Die lässt sich auch bei Herausnahme alle observabler Energie nicht beseitigen
Nein, wenn du dir alle Materie wegdenkst verbleibt
auch keine DM.
Wir wollen ja die selbe Sprache sprechen nicht?
C.
Das All wäre schwarz, schwärzer wie die Nacht.
Da du die DM drin gelassen hast, ist die Aussage fragwürdig.
c1. Erstens wissen wir noch nicht (ob DM und) wie sie untereinander wechselwirkt.
Es kann durchaus sein das von DM bei Ww untereinander marginal schwache Strahlung erzeugt (Wäremstrahlung) wird.
D.
Ob Dunklematerieteilchen den Gesetzen der QM genügen, wissen wir nicht. Wir wissen ja nicht einmal, ob es Teilchen sind oder etwas ganz anderes
.
D1.
Ich habe oben nie von DM gesprochen!
D2. Was wir
nicht wissen ist mM nicht sehr hilfreich.
D3. Was diese Aussagen mit meinen obigen Ausführungen zu tun haben ergibts sich mir nicht.
D4. Warum benutzt du dann den Begriff "Dunklematerie
teilchen" wenn du denkst letztere wären nicht mal mit der QM zu erklären?
Auf jeden Fall nicht gerade ein Lichtblick was was nicht ist, füllte hier alle Seiten die auf UWudl möglich, wenn zu jedem thema ausführlichst übernommen.
E.
Alle Effekte, die du gerade diskutierst, spielen in der Materiewelt der uns bekannten Materie. Also der Materie, die den Elektromagnetismus kennt, die starke und schwache WW.
E 1. Du hast die
Gravitation vergessen! Natürlich sprechen wir so die gemeinsame nötige Sprache nicht.
de.wikipedia.org/wiki/Fundamentale_Wechselwirkung
E 2. Also ist auch deine Aussage im von dir behandelten und im versuch hergestellten Kontext falsch. besonders Auszug: "...die du gerade diskutierst"
E 3. Die Frage ist jedoch was die Aussage überhaupt soll. Oben war zudem deutlich gemacht das es sich bei Beschreibung der HS, zuletzt um
einen sprachlichen Versuch handelt deren Funktionweise WW/Feld/freieTeilchen zu erklären. Dazu kann ich gerne Papers nachreichen.
F.
Wie auf einem See, aus dem überall kleinste Wasserpartikel austreten und sofort wieder zurückfallen (bildlich gesprochen). Aber sie sind Teil „unserer“ Materiewelt!
F 1. diesen "See" habe ich bereits erwähnt und zwar den Dirac-See, hättest du mal in den hier extra im Kontext erwähnten... anderen Thread geschaut.
F 2.
"Aber sie sind Teil „unserer“ Materiewelt!" Das hätte ich doch gerne per Paper gesehen!
F 3. Wenn so, sprich vT Teil unserer Materiewelt wären,
würde die Materie im Universum exponential mit der Expansion v > c zunehmen.
Da die Dichte an vT pro Raumvolumen während Exp nicht abnimmt sondern gleich bleibt.
G1.
Und nur in dieser, unserer Materiewelt gibt es einen Prozess, der uns aus der anfänglich zur Verfügung gestellten Energie und Materie, also Photonen (Hintergrundstrahlung) und Protonen (primordiale Nucleosysnthese) jetzt im Nachhinein Energie, und zwar Strahlungsenergie liefert. Na das ist das Hauptgeschäft der Sterne: genau, die Kernfusion.
Falsch, solche Prozesse werden auch von Quasaren bewerkstelligt. Welche alzu gerne mal vergessen werden wenn es um die Produktion, auch von schweren, Teilchen etc. geht. Es gibt zudem einige Hinweise das die entsprechenden SL sehr früh und zwar nicht
erst nach der Entstehung von Sternen, bereits diese "art Produktion" starteten. Sprich einen Haufen an schweren Teilchen im Kosmos, deren Aufkommen zeitlich nicht zu Protosternentstehungszeiten passen. (Max Planck Institut)
F 2. Ich sprach nicht über Produktion von Teilchen Strahlung Sterne betreff.
F 3. Ich sprach von "freien Teilchen-Energien" Hawkings original Paper betreff, die anhand HS "real" werden.
Vlt. schaust du dir mal Hawkings Paper an?
G2.
Sonst gibt es keinen nichtstellaren Prozess, der aus Materie Energie werden lässt.
Wieder falsch:
young-science-magazin.com/2015/quasare-mehr-energie-geht-nicht/
""Die Umwandlung von
Materie in Energie von einem Quasar wird auf 20 Prozent geschätzt. Ein unglaublich großer Betrag,
denn im Vergleich dazu ist es bei der Kernfusion „nur“ ein Prozent. Quasare würden demnach
zwei Billionen Mal mehr Energie als unsere Sonne ins All strahlen [1,2]. Es gibt ungewöhnlich helle galaktische Zentren; diese werden als aktive galaktische Kerne bezeichnet (Kurzform AGN: active galactic nuclei).
Die hellsten dieser aktiven galaktischen Kerne heißen Quasare (Abb. 2). Ihre Leuchtkraft übertrifft diejenige unserer Sonne milliarden- bis billionenfach.""
So sprechen wir natürlich
nicht die selbe Sprache.
H.
Die Materie würde ohne die durch sie selbst verursachten Krümmungen der Raumzeit nie zu den für die Fusion nötigen Drücken und Temperaturen kommen
Mehr aus dem Fenster lehnen geht wohl nicht!!? apropo
"nie..."
Es gibt genug S-Computer Modelle von anerkannten Instituten wie Max Planck, die zeigen das es keine Materie braucht um SL zu bilden! Die benötigten G-Wellen können auf UK zB. durch überlichtschnelle Expansion des Raumes entstanden sein, nicht auf Grund Materieansammlungen. Und genau solche Dynamiken können H 2. nicht nur Materie produziert (s. weiter oben) haben, sondern auch dafür gesorgt das gravitative Zentren entstehen die später zur Galaxiebildung beitrugen. Dazu gibt es einige Lektüre, die sich ua die Fragen stellen waren Sl vor der Galaxie existent...sind die Galaktischen Kerne für die Entstehung der Galaxien verantwortlich usw. usf.. Alles andere ist eher Standard Physik die ausschliesslich ein hierarchisch basiertes Denk- und Strukturwachstums-Model präferiert.
I.
Und das ist doch per se schon erstaunlich genug
.
Mir nicht.... 
und auch andere langweilte es doch eher!?
Die von
G verursachten Potentiale betreffend, sollte man schon ein wenig an deren
Selbstständigkeit betr. Strukturbildung denken...mM.
In so fern hat Albert das Nach-Denken über Problematiken, ja bereits angesprochen..Zitat:
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
J.
Die Vakuumfluktuationen bilanzieren zu Null
Du sprichst hier den Energieerhaltungssatz an, der zwar lokal geschlossen Sinn macht aber nicht mehr auf den Kosmos bezogen.
Es kann sich durchaus um ein offenes System bei diesem handeln... Der EH-Satz macht also wieder nur im kleinen einen Sinn..
K.
Folge: das Unversum stirbt auf lange Sicht den Kältetod.
Diesen Standard Pessimismus, der eine verschiedenster Möglichkeiten präferiert, teile ich nicht, aber kenne ihn...
L.
die Hawking Strahlung und die SL bilanzieren energetisch betrachtet also auch zu Null! siehe ganz oben.
Na ja...
Liebe Grüsse Z.