Ja, wie bereits im Beitrag zur Expansion der Raumzeit ausgeführt, ist jede Information, die Sie "sehen" retardiert, d.h. das Licht hat vom beobachteten Objekt bis zu Ihnen eine gewisse Zeit gebraucht um die Strecke zurückzulegen (zumindest in Ihrem Bezugssystem). So gesehen ist alles um uns herum bereits ein bisschen älter als wir es "sehen". Die Andromeda-Galaxie ist demnach bereits näher also wir es "sehen".
Das beobachtbare Universum ist auf diese Weise nicht 13,82 Mrd. Lichtjahre ausgedehnt, sonder rund 46 Mrd. Lichtjahre.
Selbst weit entfernte Standardkerzen zeugen von einer laufend beschleunigten Expansion. Über eine Kollabieren des Universums, einen sog. Big Crunch, würde ich mir also keine Sorgen machen.