AlexC schrieb:
Josef M. Gaßner schrieb:
Die Lösung ist einfacher als erwartet: E = m c^2, d.h. alles ist Energie und bei der Erhöhung der Energiedichte gibt es keine Begrenzung durch ausgedehnte Körper...
Wow danke Herr Gassner für die schnelle Antwort. 
Aber ich dachte da eigentlich an die Zeit nach dem Urknall als die Materie ja nicht mehr nur Energie sondern schon Materie war. Ich glaube ich steh wohl auf'm Schlauch und kann es mir irgendwie nicht vorstellen... 
Diese urgewaltigen Prozesse kann sich ohnehin kein Mensch so recht vorstellen, erklären ja, aber sich vorstellen? Damit bist du nicht alleine.
Als aus Energie dann Materie wurde, hatte sich das Universum bereits ausgedehnt, sozusagen schlagartig. Bitte nochmals den Beitrag von Herrn Gaßner weiter oben langsam durchlesen, da steht schon alles drin. Auch bitte mal die sensationell großen Zahlen betrachten, die er angegeben hatte, das überliest man leicht, was eine 10 hoch 50 denn so bedeutet.
Es war wohl eher andersrum, als du vermutest: Erst, nachdem genug Platz (Raum) da war, konnte aus reiner Energie Materie entstehen, das hat auch etwas mit der Abkühlung aufgrund der Ausdehnung zu tun.
Grüße
Udo
Das Verzichtbare ist nutzlos. J.F. Hingeklammert