Hallo,
eigentlich ist mein Thema im Kleinsten, uns Bekannten, beheimatet. Da Wir aber schon von sowas wie einer fraktalen Ähnlichkeit, zwischen Kleinstem und Größtem, sprechen können, frage Ich mich ob es im Weltall ähnliche Effekte gibt, wie Diesen, nun folgend, einfach dargestellten.
Nehmen Wir an, Wir haben eine Eisenbahnbrücke. Eine Hängebrücke zwischen zwei festen Punkten, massiven Bergen oder Ähnliches. 100km lang, von mir aus und aus weichem elastischem Metall. Wenn diese Brücke schwingt, verändert sich ihre Länge immer aufwärts. Sie wird beim Schwingen stets länger, ausgenommen bei einer reinen Longitudinalwelle, also einer Längswelle. Nur diese eine Wellenform, welche exakt entlang ihrer Fahrbahnlinie schwingt, wird ihre Fahrbahnlänge, im Mittel, nicht beeinflussen. Alle anderen Schwingungen lassen den Weg, zwischen den Bergen, länger erscheinen, als er in Wirklichkeit ist.
Wenn Wir nun 100 Locks mit gleicher Geschwindigkeit und im gleichen Abstand zueinander, über diese Brücke fahren lassen, kommen sie nur, in dieser Anfangsaufstellung wieder an, wenn die Brücke nicht schwingt. Wenn die Brücke schwingt, wird sich der Abstand zwischen den Locks, stets vergrößern. (Rotverschiebung)
Unsre Locks sind natürlich voll mit Graffitis und die Künstler haben, aus den 100 Locks, so etwas wie ein Daumenkino gezaubert. Ein Film läuft, vor unseren Augen ab und das mit einer bestimmten Geschwindigkeit. Wenn sich aber der Abstand zwischen den Locks vergrößert (durch das Schwingen der Brücke) ist der Film, nach überqueren der Brücke, länger und langsamer als zuvor. (Längenkontraktion, Zeitdilatation)
Nun könnten Wir, am Zielbahnhof, auf die Idee kommen, der Raum und die Zeit wären gestreckt wurden. In Wirklichkeit wurde allerdings nur unsre Eisenbahnstrecke (Lichtweg) gestreckt und zwar durch Schwingungen.
Ich hoffe es kann mir Jemand folgen. Ich kann mir nämlich so gar nicht vorstellen, dass diese elendig langen Lichtwege starr sind. Die Vorstellung, dass diese Lichtwege selbst stets in Schwingung sind, will mir einfach nicht aus dem Kopf (gravitative Ab- Umlenkung z.B. Gravitationslinsen usw., welche ja sicherlich nicht stille stehen) . Kann mir da mal jemand helfen, die Sache mit der beschleunigt ausgedehnten Raumzeit, näher zu bringen?