Eines der produktivsten wissenschaftlichen Instrumente feiert am 24. April seinen 25. Geburtstag. Über eine Million Beobachtungen stehen zu Buche, wobei 38.000 Objekte ins Visier genommen wurden. Josef M. Gaßner stellt das astronomische Instrument vor und präsentiert in zwei Beiträgen (Teil 2 am 24. April) atemberaubende Originalbilder aus 100 Terabytes Archivmaterial.
>> zum Teil 1: Das Hubble Space Teleskop
>> zum Teil 2: Bildmaterial aus 100 TB Daten
Das Neueste von Josef M. Gaßner
- Supermassives Schwarzes Loch frisst riesige Wolke aus molekularem Wasserstoff | Josef M. Gaßner
- Neutronensterne • Quarksterne • Hyperonensterne • Aristoteles zur Stringtheorie (90) | Josef Gaßner
- Rekord: stärkstes je gemessenes Magnetfeld im Universum • ultraleuchtstarker Magnetar | Josef Gaßner
- Supermassives Schwarzes Loch mit 1600 km/s entdeckt • Runaway Black Hole | Josef M. Gaßner
- James Webb (JWST): Cassiopeia A • Stripped Envelope Supernova • Einblicke ins Weltall | Josef Gaßner