Video ansehen
Infos
- Schwierigkeitsgrad: [leicht]
- Dauer (min.): 54
- Format/Stil: Gastbeitrag
- Astronomie: Exoplaneten
- Leben: Extraterrestrisches Leben
- Serien: Live im Hörsaal
-
Weiterführende Links:
- ► Klaus Strassmeier am Leibniz Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
- ► Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP)
- ► Virtuelle Babelsberger Sternennächte
Gibt es außerirdisches Leben? Welche Fakten konnten zu dieser fundamentalen Frage bislang zusammengetragen werden? Welche Antworten haben wir auf das Fermi-Paradoxon? Wie stellen wir uns extraterrestrisches Leben aus biologischer und astrophysikalischer Sicht vor? Wie könnten wir es aufspüren? Im Rahmen der Babelsberger Sternnennächte begibt sich Klaus Strassmeier auf die Suche nach Antworten.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Ähnliche Artikel
- Entropie - Informationsdefizit • Informationsparadoxon Schwarzer Löcher • AzS (65) | Josef M. Gaßner
- Wie massereiche Sterne die Galaxien formen • Stellarastronomie • Galaxien | Anika Beer
- Exoplaneten • die Suche nach der zweiten Erde • Babelsberger Sternennächte | Katja Poppenhäger
- SciFi-Check: Cowboys & Aliens | Andreas Müller
- Entstehung von Sternen • Babelsberger Sternennächte | Philipp Girichidis