Im Universum gibt es Teilchen, die mit nahezu Nichts und Niemand wechselwirken - die Neutrinos.
Christian Spiering, Koordinator des Global Neutrino Network, gibt einen Einblich in die Grundlagen der Neutrinoforschung und wie diese "Ignoranten des Universums" dennoch nachzuweisen sind.
Erster Teil des Vortrags von Christian Spiering im Sonneberg Observatory Astronomiemuseum.
Den zweiten Teil gibt's am Sonntag, 01.04.2018 um 19:00 Uhr - kein Aprilscherz!
Zombie-Stern iPTF14hls | Neues aus dem Universum | Josef M. Gaßner
Vor wenigen Wochen wurde die Auswertung zu einer außergewöhnlichen Supernova veröffentlicht, die bereits am 22. Sept. 2014 von der automatisierten intermediate Palomar Transient Factory erstmalig aufgezeichnet wurde. Die Supernova gibt mit ihrer extremen Dauer von zwei Jahren und ihrer außergewöhnlichen Helligkeit Rätsel auf. Handelt es sich um eine pulsierende Paarinstabilitäts-Supernova? Die Vermutung hat ihr den Spitznamen "Zombie" eingebracht. Josef M. Gaßner erklärt die Zusammenhänge.
.
Entwicklung schwerer Sterne zur Supernova
Was ist eine Supernova? Wie entsteht sie und welche Rolle spielen dabei die Neutrinos? Was hat das ganze mit uns Menschen zu tun? Josef M. Gaßner in der Videoreihe "Urknall, Weltall und das Leben".
- 1
- 2