Rosetta-Mission Landung

Rosetta-Mission Landung

Drucken E-Mail
(4 Stimmen)

Hurra - mit zwei Hüpfern in die Grube! (Update zur Rosetta-Mission)

Wir sind gelandet - und gleich dreimal! Genau genommen um 16:33 Uhr (MEZ), um 17:26 Uhr und um 17:33 Uhr. Anscheinend hat der Lander zwei ausgedehnte Hüpfer gemacht, bevor er sich in einer Geröllmulde verkeilt hat. Manchmal darf man auch ein bisschen Dusel haben. Als nächstes schauen wir uns mal an, woraus das Geröll besteht, auf dem Philae herumgehopst ist. Ein erstes Bild gibts schon mal zu bestaunen.

Josef M. Gaßner (13.11.2014 mittags)

(Quelle: dpa/ESA/Rosetta/Philae/CIVA)

 

 

Hüpfer oder Purzelbaum? (Update zur Rosetta-Mission) 

Die gute Nachricht: Wir sind gelandet! Die schlechte: mindestens zweimal... Bereits vor dem Abkoppeln des Landers von Rosetta kam die beunruhigende Meldung, dass die Schubdüsen nicht funktionieren, die beim Festkrallen im Kometen den Rückstoss der Harpunen ausgleichen sollten. Tatsächlich hat sich das aber nicht als Problem erwiesen, weil die Automatik insgesamt versagt hat und die Harpunen gar nicht abgefeuert wurden. Gelandet ist Philae trotzdem, nur hat er vor Freude - oder vermutlich eher wegen seiner geringen Schwerkraft auf dem Kometen - noch einen Hüpfer gemacht. Wir sind also mindestens zweimal gelandet. Ein kleiner Hüpfer für eine Sonde, aber eine großes Problem für die Bodenstation der esa. Jetzt ist die Frage: Wie stabil ist die Verbindung zwischen Philae und Komet mittels Bohrer und ohne Harpunen?  

Zumindest spricht Philae mit uns - d. h. er sendet ein Piepen und Pfeifen - hoffentlich pfeift er nicht aus dem letzten Loch...

Wir müssen auch dringend klären, wie die tatsächliche Ausrichtung von Philae aussieht. War es nur ein Hüpfer oder ein Purzelbaum? Falls er eine einigermassen gute Figur macht, wird man das Risiko eingehen müssen und die Harpunen manuell abschießen. Die Entscheidung wird wohl heute noch getroffen werden. Gegen 14:oo Uhr ist eine Pressemitteilung geplant.   

Bis dahin heisst es: Gut festhalten, Philae!

Josef M. Gaßner (13.11.2014 morgens)


Copyright © Josef M. Gaßner

Design by It Prisma | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

 

Spenden - jpanel modulinhalt

Hier können Sie Urknall-Weltall und das Leben unterstützen. Danke!

Jetzt spenden