Astronomie-Vorlesung von Elmar Junker im Studium Generale an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Rosenheim.... Ein Beitrag von: Elmar Junker
Sind schwarze Löcher dunkle Materie? Zählt die Masse der schwarzen Löcher zur baryonischen, also zur ganz normalen... Ein Beitrag von: Andreas Müller
Gibt es Spuren von Leben auf dem Mars? Was haben Hotspots durch Vulkanismus und die Tharsis-Kette damit zu tun? Wie kann... Ein Beitrag von: Christian Köberl
Warum ist das Spulensystem eines Stellarators komplexer als das eines Tokamaks wie beispielsweise dem ITER?... Ein Beitrag von: Hartmut Zohm
Astrobiologie (6): Extremophile und planetarer Schutz. Sogenannte extremophile Lebensformen besiedeln... Ein Beitrag von: Aleksandar Janjic
Christian Köberl von der Universität Wien beantwortet Fragen der Zuschauer zum Thema Mond. Wie haben sich... Ein Beitrag von: Christian Köberl
Seit mehr als 100 Jahren ist die allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein das Beste, was wir... Ein Beitrag von: Andreas Müller
Ausgehend von den historischen Beobachtungsmethoden erläutert Martin Roth vom Leibniz Institut für... Ein Beitrag von: Martin Roth
Die Outtakes des Jahres 2021. Das gesamte UWudL-Team wünscht Frohe Weihnachten. Vorschaubild:... Ein Beitrag von: UWudL-Team
Dreh- und Angelpunkt der Thermodynamik ist der Begriff Entropie als Maß für Unordnung oder die Anzahl möglicher... Ein Beitrag von: Josef M. Gaßner
Harald Lesch, Josef M. Gaßner, Andreas Müller, Hartmut Zohm und Elmar Junker zum Thema Philosophie und Allgemeines.... Ein Beitrag von: 5 Jahre Urknall, Weltall und das Leben
Outtakes von Harald Lesch, Hartmut Zohm, Andreas Müller, Elmar Junker und Josef M. Gaßner 2019.... Ein Beitrag von:
Harald Lesch und Josef M. Gaßner im Gespräch: Alle 50 Mio. Jahre wird die Erde statistisch von einem Objekt... Ein Beitrag von:
Fragerunde zum Vortrag von Jochen Weller zur Dunklen Energie. Den Vortrag aus der Reihe Cafe & Kosmos finden Sie hier:... Ein Beitrag von: Jochen Weller
Das Weltall expandiert und jüngere Messungen von Supernovae Ia zeigen sogar eine Beschleunigung, deren Natur bislang... Ein Beitrag von: Jochen Weller
Urknall, Weltall und das Leben (UWudL) feiert fünfjähriges Jubiläum! Vielen Dank für 38 Mio. Aufrufe mit 1400... Ein Beitrag von: Josef M. Gaßner
Andreas Müller stellt die Sternwarte Sonneberg vor und führt durch das angeschlossene Astronomiemuseum.... Ein Beitrag von: Andreas Müller
Outtakes von Harald Lesch, Hartmut Zohm, Andreas Müller, Elmar Junker und Josef M. Gaßner 2018. ... Ein Beitrag von:
Das UWudL-Team mal anders: Damit Sie Gelegenheit haben, Harald Lesch, Andreas Müller, Hartmut Zohm, Elmar Junker und... Ein Beitrag von: